
Architekturforum Solothurn
BY THOMAS STEINBECK
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Thomas Steinbeck gibt eine kurzen Einblick in die Tätigkeit des Architekturforum im Touringhaus Solothurn.

Über Zeit
BY MICHAEL BAUMANN
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Eine kurze philosophische Abhandlung über die Zeit, über das Zeitgenössische in der Schweiz und über die filmische Tätigkeit von Michael Baumann.

Zwischennutzen
BY PASCAL ANGEHRN
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Zwischennutzen von Raum ist für das baubüro in situ das oberste Gebot. Einen kurzen Einblick in ihre Arbeit, zeigt wie durch Zwischennutzungen ein gewaltiges Potential entfacht werden kann.

Stadtbaukunst - urban culture
BY DANIEL LAUBSCHER
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Gibt es heutzutage eine Stadtbaukunst? Und wie sieht diese aus? Anhand von Beispielen aus Nordeuropa zeigt Daniel Laubscher was er unter Stadtbaukunst versteht und wie er in seinem täglichen Beruf dies umsetzt.

Konkrete Kunst
BY RENÉ WALTER
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Architektur und Kunst sind für René Walter zwei unternnbare Disziplinen. Für PechaKucha macht er eine Ausnahme und zeigt nur seine Konkrete Kunstwerke, welche er in der Schweiz und in Frankreich (Paris) geschaffen hat.

Solothurn Masterplan
BY URS ALLEMANN
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Solothurn Masterplan ist ein Verein, welcher andere Wege in der Stadtentwicklung von Solothurn aufzeigen und verfolgen will. Urs Allemann und Marcel Hügi gehören zu den vier Gründungsmitglieder und geben einen Einblick in ihre polarisierenden Arbeit.

Kurzer Abriss der Zersiedelung
BY DIEGO DE ANGELIS
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Mit dem Wohlstand steigt auch die Zersiedelung und Zerstörung der Landschaft. Diego De Angelis skizziert wie das Wachstum unserer ökonomischen Möglichkeiten die Morphologie unseres Landes sich grundlegend verändert.

Identität in der Architektur
BY DANIELE DI GIACINTO
@ VOL 1
ON SEP 16, 2014
Was ist Identität und wie schafft man sie in der Architektur. Anhand einer kurzweiligen Einleitung und einem konkreten Projekt zeigt Daniele Di Giacinto von :mlzd Architekten seine Auffassung von Identität in der Architektur.